Master-Orientierungstage

Die MO-Tage sind in Anlehnung an die O-Phase entstanden und finden vor Beginn des Winter- bzw. Sommersemesters statt. Die MO-Tage sind für alle Studienbeginner der unterschiedlichen Master-Studiengänge!

Das Ziel der MO-Tage ist es den neuen Master-Erstis den Beginn ihres Master-Studiums etwas leichter zu machen. Sie sollen dadurch das KIT und die Stadt Karlsruhe kennenlernen, können dort neue Kontakte knüpfen und gemeinsam Spaß haben. Herzlich eingeladen sind daher sowohl Masterstudierende, die neu in Karlsruhe sind, als auch Master-Bauigel, die bereits ihren Bachelor am KIT gemacht haben.

Falls ihr Fragen habt, schreibt uns eine Mail an master-o-phase∂fs-bau.kit.edu.

Information for English-speaking students

The orientation week and our other events are normally held in German. However, English-speaking students are welcome to participate. The events of the orientation week offer you good opportunities to get to know other students, the professors, the KIT campus and the city of Karlsruhe. Usually it is no problem to switch to English or to give you the information in English afterwards. Just ask for the translation. And in personal conversation with your fellow students and the professors, the language is even less important. If you have questions during the events, you can come to us and we can help you. For questions before the orientation week you can contact us under master-o-phase∂fs-bau.kit.edu.

MO-Tag Sommersemester 2025

Liebe Masterstudierende,

wir laden euch herzlich zur Infoveranstaltung für den Masterstudiengang ein! Hier erhaltet ihr wichtige Informationen zum Studienstart, könnt Fragen stellen und eure neuen Kommiliton*innen kennenlernen.

Datum: 23. April
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Engesserhörsaal, Altes Bauingenieurgebäude 10.81

Zusätzlich bieten wir um 12:00Uhr eine Campusführung an. Treffpunkt ist vor Gebäude 10.81 – eine tolle Gelegenheit, den Campus besser kennenzulernen!

Im Anschluss an die Infoveranstaltung lassen wir den Nachmittag bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen – die perfekte Möglichkeit, euch in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße
Fachschaft Bau

 

Zur Master-O-Phase sind alle neuen Master-Erstsemester der Bau-Studiengänge eingeladen. Haltet unsere Homepage und Social-Media-Auftritte im Auge, dort werdet ihr mit neuen Informationen versorgt. Gerne könnt ihr auch schon einmal der Master-WhatsApp-Gruppe beitreten: Masterigel. Auch auf unserem Discord-Server gibt es die Möglichkeit für den Austausch mit alten und neuen Bauigeln am KIT: Bauigel KIT.

 

Hier ein paar Rahmeninformationen:

  • Für den Bauigel MO-Tag ist keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach zur Informationsveranstaltung vorbei.

  • Um euch auf dem Campus zu orientieren könnt ihr den Interaktiven Campusplan verwenden. Einfach in die Suche den Hörsaal oder die Gebäudenummer eingeben.

  • Am besten kommt ihr mit der Bahn oder dem Fahrrad, da die Parkmöglichkeiten beschränkt sind.

Wir freuen uns auf euch! 

Die organisatorischen Informationen rund ums Master-Studium aus der Infoveranstaltung SS24 findet ihr hier Organisatorisches_Master-Studium.pdf.

 

Begrüßungsveranstaltung des TMB

Das Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB) begrüßt alle neuen Studierenden des TMB-Master-Studiengangs in einer extra Veranstaltung am 24. April 2025 (09:45 bis ca. 12:30 Uhr), Raum 107, Geb. 50.31.

Dort wird der TMB-Studiengang vorgestellt und es gibt die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zwanglosen Austausch bei Kaffee, Getränken und kleinen Snacks.

 

Informationen von früheren Semestern

Die wichtigsten Infos zum Studium und zur Fachschaft gibt es auch in diesem Dokument (vom Sommersemester 2022).

Falls ihr an der Infoveranstaltung nicht teilnehmen könnt, findet ihr hier eine Aufzeichnung der letzten Infoveranstaltung.

Übersicht und Struktur der Masterstudiengänge

Organisation des Studiums; Teil 1

Organisation des Studiums; Teil 2

Organisatorische Hinweise, Abläufe; Teil 1

Organisatorische Hinweise, Abläufe; Teil 2

29.07.2024